WALTHER Faltsysteme GmbH

Hoogeweg 136
47623 Kevelaer

Unternehmens­steckbrief

Firmensitz

Hoogeweg 136
47623 Kevelaer

Anzahl Mitarbeiter

ca. 80 Mitarbeiter

Ausbildungsberufe

  • Verfahrensmechaniker Fachrichtung Formteile (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Benefits

  • Flexibele Arbeitszeitgestaltung
  • ergonomischer Arbeitsplatz
  • regelmäßige und kostenlose Teambuildung-Maßnahmen
  • kostenlose Getränke
  • frisches Obst und Süßigkeiten

Wie sieht der erste Tag in der Ausbildung aus

Da wir in diesem Jahr stark gewachsen sind, möchten wir nach einer Pause 2023 wieder mit verschiedenen Ausbildungsprogrammen starten. Wir bieten Ausbildungsstellen in der Verwaltung sowie in der Produktion an – diese werden sich in der Ausgestaltung natürlich voneinander unterscheiden. Wichtig ist uns, dass Du schnell die anderen Auszubildenden sowie die anderen Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Abteilungen kennenlernst. Ein gutes Betriebsklima steht für uns ganz weit oben. Daher ist ein Austausch zwischen den Abteilungen fester Bestandteil Deiner Ausbildung.

Das sagen die Auszubildenden

Patrick (Ausbildung zum Industriekaufmann)

Meine dreijährige Ausbildung zum Industriekaufmann habe ich bereits von 2013 bis 2016  bei WALTHER Faltsysteme absolviert. In dieser Zeit konnte ich Einblicke in die verschiedensten Abteilungen wie Vertrieb, Einkauf, Logistik, IT und Marketing gewinnen und habe bereits an eigenen Projekten gearbeitet und eigene Aufgaben umgesetzt.

Nach meiner Ausbildung wurde ich als Mitarbeiter für den Vertrieb übernommen. Im Laufe der Zeit haben sich die Aufgabenbereiche immer wieder verändert und wurden auf unterschiedliche Abteilungen verteilt, sodass ich eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Unternehmen habe, was mir viel Spaß bereitet. Die Ausbildung bei WALTHER kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen: Da WALTHER ein wachsendes Unternehmen ist, ergeben sich immer häufiger neue und andere Prozesse, die von neuen Mitarbeitern geleitet oder unterstützt werden können. Somit kann das eigene Tätigkeitsprofil sehr vielseitig sein, was eine monotone Arbeit ausschließt. Der größte Benefit für mich ist das angenehme Betriebsklima sowie die niedrige Fluktuation. Durch jährliche Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Betriebsausflüge wird das Verhältnis der Mitarbeiter untereinander gestärkt. Die Arbeit mit den Kollegen bereitet mir großen Spaß, sodass sich sogar Freundschaften dadurch entwickelt haben.

Steckbrief Ausbildungsberufe

Verfahrensmechaniker Fachrichtung Formteile (m/w/d)

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsvoraussetzung
Fachoberschulreife

Arbeitsgebiet

  • Ein­richten und Rüsten von Spritz­gießma­schinen und Werkzeugen

  • Frei­gabe der Rüst­vor­gänge und An­fahren sowie Optimieren der Pro­zesse

  • Materialversorgung und -Einfärbung

  • Über­wa­chung der Fer­ti­gungs­pro­zesse

  • Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsvoraussetzung
mindestens mittlere Reife

Arbeitsgebiet

  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Planen und Steuern von Planungsabläufen
  • Herstellen von Bauteilen durch manuelles oder maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen
  • Maßstabgerechtes Umsetzen technischer Zeichnungen mit hoher Präzision
  • Montieren und Demontieren von Vorrichtungen und Spritzwerkzeugen
  • Instandsetzung beschädigter oder verschlissener Spritzwerkzeuge
  • Präzisions- und Funktionsprüfungen von Spritzwerkzeugen
Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsvoraussetzung
mindestens mittlere Reife

Arbeitsgebiet

  • Du durchläufst während Deiner Ausbildung verschiedene Fachbereiche und eignest Dir durch aktive Mitarbeit fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten an.
  • Du lernst in dieser Zeit unter anderem die Bereiche Einkauf, Buchhaltung, Arbeitsvorbereitung sowie Personalabteilung und Vertrieb kennen.
  • Du übernimmst als Auszubildene/r bereits erste Verantwortung bei der Betreuung und Bearbeitung einzelner Aufgaben.
  • Du wirkst bei spannenden Projekten mit und lernst dadurch noch intensiver betriebswirtschaftliche Zusammenhänge kennen.
  • Du wirst mit deiner Ausbildung bei WALTHER zu einem kaufmännischen Allrounder.
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsvoraussetzung
mindestens mittlere Reife

Arbeitsgebiet

  • Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Geschäftsprozesse und lernst die verschiedenen Abteilungen kennen.
  • Du planst, konfigurierst und pflegst unserer IT-Systeme einschließlich aller Hard- und Softwarekomponenten.
  • Du entwickelst im Team IT-Konzepte und sorgst für die Optimierung unseres Netzwerks sowie der Infrastruktur.
  • Du unterstützt bei der Auswahl von Hard- und Software.
  • Du gibst dein Wissen fachgerecht weiter und stehst darüber hinaus als kompetente Kontaktperson bei Problemen und Fragen rund um die IT zur Verfügung.

WALTHER Faltsysteme aus Kevelaer stellt sich vor.